Skip to content

Konstantin Kaisers Blog Posts

Ein Freund, der keiner war

Anmerkungen zu Peter Roessler Von Konstantin Kaiser Mit Peter Roessler, seit 2021 Vorsitzender der Theodor Kramer Gesellschaft (TKG), verbindet mich eine frühere gute Zusammenarbeit seit der vom Verein zur Förderung und Erforschung der antifaschistischen Literatur 1985 organisierten Wanderausstellung Kabarett und Satire im Widerstand. Peter beschäftigte sich damals mit dem antifaschistischen…

Newsletter vom 24. 2. 2025

Wien, Montag, 24. Februar 2025Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte Heute, am 24. Februar 2025, dem dritten Jahrestag von Russlands Vernichtungsinvasion in die Ukraine, bitten wir Sie um Verbreitung und Unterzeichnung des Europäischen Appells für die deportierten Kinder der Ukraine: Nichts ohne die Kinder! https://konstantinkaiser.at/2025/02/24/europaeischer-appell-fuer-die-deportierten-kinder-der-ukraine/Der Appell der französischen…

Europäischer Appell für die deportierten Kinder der Ukraine

Der Appell der französischen NGO pourlukraine mit ihren zahlreichen Partnerorganisationen, zu denen auch Zwischenwelt international zählt, fordert die Rückkehr der von Russland verschleppten Kinder der Ukraine.  Nichts ohne die Kinder!  Der Appell beschreibt die lange zurückliegende Planung der systematischen Verschleppung der Kinder, für die Putinrussland sogar eigene Militäreinheiten einsetzt.   Bitte…

Der „hohe Wert der Kunst“ und die russische Seele

Anmerkungen zu Nina Chruschtschowas Salzburger Festrede Von Konstantin Kaiser Beitrag von Konstantin Kaiser zu „Hinter der russischen Seele“. Informationsveranstaltung zum dritten Jahrestag der russischen Großinvasion in die Ukraine. „Hinter der russischen Seele“ wird von Unlimited Democracy – Verein zur Förderung der Demokratisierung mit Unterstützung der Paneuropabewegung Österreichs und Space for…

11 von 500

Von Ernst Karner sind übriggebliebenfast wie durch ein Wunderdas Wunder ereignete sichin den Menschendie sich ein Herz bewahrt hattenvon der Stunde Null andie Stunde Null kam miteinem Übermaß an Schrecklichemhinter Zäunen StacheldrahtMauern verborgensodaß sich die im Land Lebendennicht entscheiden mußtendie Stunde Null war dain der es auf alles ankamauf das…

Gerhard Jaschke ist am 8. Jänner in Wien gestorben

Stephan Eibels Worte an den verstorbenen Freund das ganz große ereignisnein nicht das!das ganz ganz große ereignisist: gerhard tot am 8.soll er gestorben seindank ihm, hab ich verstandendie niederflurstraßenbahnenschließen viel zu schnell die türen und selbstverständlich wollt er lesenan seinem geburtstag – habkeinen kalender – aber 7. april war gebongt…

Newsletter vom 23. 1. 2025

Wien, Donnerstag, 23. Jänner 2025 Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte Wir trauern um Martin Pollack. Sein Tod ist ein herber Verlust für Österreich und Europa. „Martin Pollack wusste wie kaum ein anderer um die Gefährlichkeit der Lüge im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit und schrieb dagegen an. Er…

Wir trauern um Martin Pollack

Verstorben nach langem schweren Leiden am 17. Jänner 2025. Martin Pollack wusste wie kaum ein anderer um die Gefährlichkeit der Lüge im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit und schrieb dagegen an. Er wusste, dass mit Empört- und Entsetztsein nichts getan war gegen die Infamie der Lüge. Er wusste, dass unausgetragener Konflikt…

A letter to advocates of peace

On the current political situation in AustriaVienna, 10 January 2025 By Leander Kaiser Herzlichen Dank an Cynthia Peck-Kubaczek für die Übersetzung ins Englische von Leander Kaisers „Brief an die FriedensfreundInnen„. Der Offene Brief, verfasst am 10. Jänner 2025, ist zugleich ein Kommentar zur gegenwärtigen politischen Situation in Österreich.! With the…

Konstantin Kaisers Blog
Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.