Skip to content

Konstantin Kaisers Blog Posts

Unser Europa — Fokus Ukraine

Unser Europa —Fokus Ukraine Наша Європа —фокус на Україні Die Geschichte der Ukraineunter besonderer Betrachtung der polnisch-litauischen Epoche Vortrag von Prof. Christoph Augustynowicz, Historiker und SlawistVorstand des Instituts für Osteuropäische Geschichte, Wien Der Vortrag ohne Moskauer Brille wird unter anderem die Entwicklung einer ersten Legislativ- bzw Exekutiv-Demokratie und einer fortschrittlichen…

Impressions of the Lectures and podium discussion „Totalitarianism in the 21st Century“

Impressions of the Lectures and podium discussion „Totalitarianism in the 21st Century: How is Resistance Possible? Not to spill German Blood: Austria 1938. – Nation, military resistance and freedom: Ukraine 2022″ from 25th of March 2025, Vienna School of International Studies, with Ukrainian writer and philosopher Oksana Sabuschko, political scientist…

On Anti-Nationalism

By Konstantin Kaiser, poet and man of enlightenment. Presented at the event: Totalitarianism in the 21st Century: How is Resistance Possible? Not to spill German Blood: Austria 1938. – Nation, military resistance and freedom: Ukraine 2022. 25 March 2025, Diplomatic Academy (Vienna) Die Rede wurde von Konstantin Kaiser auf Deutsch…

Newsletter vom 21. 3. 2025

Wien, Freitag, 21. März 2025Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte, Man kommt seiner Zeit nicht aus. Diskutieren Sie mit: Widerstand und nationale Frage Gegenwart – was ist das? Bleiben Sie mit uns in der Zeit! Am 21. März präsentiert Konstantin Kaiser seinen soeben erschienenen Gedichtband “Ausgedehnte Gegenwart”. „Du…

„Du verlierst das Recht, dein Land zu kritisieren“

Oksana Sabuschko über das Schreiben in Kriegszeiten Kate Tsurkan (Kyiv Independent): Gibt es Ihrer Meinung nach in der heutigen ukrainischen Literatur große Tabus? Gibt es Grenzüberschreitungen, vor denen Schriftsteller zurückschrecken? Oksana Sabuschko: Das ist eine schwierige Frage, Kate. Es ist eine schwierige Frage, denn wir sind noch nicht bereit, darüber…

Paul Rosdy

Quelle: Email Sehr geehrte Theodor Kramer Gesellschaft,  Ich teile höflichst mit, dass ich per 2024 meine Mitgliedschaft bei Euch beende.  Der Grund ist, dass bei der GV am 7. März 2025 mir 2 Dinge missfallen haben.  1. nachdem der Anwaltsbrief vom Aktionsradius von Herrn Roessler in Auszügen verlesen worden ist…

Konstantin Kaisers Blog
Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.