Skip to content

Kategorie: Newsletters

Newsletter vom 21. 3. 2025

Wien, Freitag, 21. März 2025Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte, Man kommt seiner Zeit nicht aus. Diskutieren Sie mit: Widerstand und nationale Frage Gegenwart – was ist das? Bleiben Sie mit uns in der Zeit! Am 21. März präsentiert Konstantin Kaiser seinen soeben erschienenen Gedichtband “Ausgedehnte Gegenwart”. „Du…

Newsletter vom 14. 3. 2025

Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte Bald reist eine der weltweit bekanntesten ukrainischen Intellektuellen, die Schriftstellerin, Philosophin und Feministin Oksana Sabuschko, von Kyjiw nach Warschau. Von Warschau wird sie weiterreisen nach Wien. Von Wien dann weiter zur Leipziger Buchmesse.Oksana Sabuschko ist geliebt und gefürchtet, denn sie nimmt sich…

Newsletter vom 5. 3. 2025

40 Jahre lang waren die Generalversammlungen der Theodor Kramer Gesellschaft öffentlich. 40 Jahre lang wurde man Mitglied durch Einzahlung des Mitgliedsbeitrages. Nach einem Jahr Aussitzen der hunderfachen Forderung nach einer außerordentlichen Generalversammlung lädt der gegenwärtige Vorstand nun zu einer “ordentlichen” Generalversammlung. Allerdings mit neuen Regeln! Diese neuen Regeln alleine hätten…

Newsletter vom 24. 2. 2025

Wien, Montag, 24. Februar 2025Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte Heute, am 24. Februar 2025, dem dritten Jahrestag von Russlands Vernichtungsinvasion in die Ukraine, bitten wir Sie um Verbreitung und Unterzeichnung des Europäischen Appells für die deportierten Kinder der Ukraine: Nichts ohne die Kinder! https://konstantinkaiser.at/2025/02/24/europaeischer-appell-fuer-die-deportierten-kinder-der-ukraine/Der Appell der französischen…

Newsletter vom 23. 1. 2025

Wien, Donnerstag, 23. Jänner 2025 Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte Wir trauern um Martin Pollack. Sein Tod ist ein herber Verlust für Österreich und Europa. „Martin Pollack wusste wie kaum ein anderer um die Gefährlichkeit der Lüge im Zeitalter ihrer technischen Reproduzierbarkeit und schrieb dagegen an. Er…

Newsletter vom 16. 1. 2025

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte! Was ist los in Österreich?, mögen sich manche danken. Einen klugen Kommentar zur gegenwärtigen politischen Situation in Österreich finden Sie in Leander Kaisers “Brief an die FriedensfreundInnen”. Der Brief wurde am 11. Jänner auf Deutsch und am 15. Jänner auf Ukrainisch…

Newsletter vom 10. 1. 2025

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte! Der Europäische Appell für die Ukraine ist am 9. Jänner 2025 online und am 10. Jänner 2025 in der Printausgabe von „Die Presse“ publiziert worden! Der Appell „Es ist die Stunde Europas: Verraten wir die Ukraine nicht!“ der französischen NGO „Pour…

Newsletter vom 29. 12. 2024

Liebe FreundInnen, Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte! In dem, was du verlangst, gib niemals bei. Mit diesen Worten Theodor Kramers wünschen wir ein gutes lebendiges und resilientes Neues Jahr 2025! Es sind keine leichten Zeiten. Es sind Zeiten, in denen es auf jede Einzelne und jeden Einzelnen ankommt. Der Verrat an…

Newsletter vom 5. 12. 2024

Liebe FreundInnen, Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte! Wir freuen uns, Ihnen das Programm für Präsentation und Diskussion von “Zwischenwelt international” am 16.12.2024 bekanntgeben zu können. Präsentation und Diskussion“Zwischenwelt international” Montag, 16. Dezember 202418 UhrBezirksmuseum NeubauStiftgasse 81070 Wien Bitte verbreiten Sie es. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Worum geht es? Weil…

Newsletter vom 27. 11. 2024

Liebe FreundInnen, Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte! !Terminänderung! Da am 12. und 13.12. in Wien das “Free Nations PostRussia Forum”* stattfindet,verschieben wir die Präsentation von “Zwischenwelt international” vom 13.12. auf den 16.12.! Montag, 16. Dezember 202418 UhrPräsentation“Zwischenwelt international”mit Diskussion Bezirksmuseum NeubauStiftgasse 81070 Wien Anmeldung erbeten unter: k@konstantinkaiser.at Im Anschluss laden wir…