Skip to content

Konstantin Kaisers Blog Posts

Mein Vorstand

von Konstantin Kaiser In den mir nun aufgezwungenen „Mußestunden“ versuche ich manchmal, mich in die Köpfe jener Mitglieder des Vorstands hineinzudenken, die mich mannhaft in meiner Abwesenheit als Sekretär der Theodor Kramer Gesellschaft und als Herausgeber von Zwischenwelt, Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands, abgesetzt und meine Frau…

Opratko durchschaut alles

von Konstantin Kaiser Die Wiener Zeitschrift „Tagebuch“ (Nr. 4 2024) veröffentlicht auf S. 6 die „Meinung“ „Palästina Paranoia“ von Benjamin Opratko. Der schreibt: „Bemerkenswert ist aber, dass im aktuellen Konflikt gerade Unterstützer:innen Israels mit Fortdauer des Krieges auf verschwörungstheoretische Repertoires zurückgreifen.“ (Folgt eine Aufzählung von Israel-Kritikern.) „Sie alle werden zum…

Videos – Neuorientierung der Gedenkkultur in Österreich

Eine Veranstaltung des Vereins zur Förderung und Erforschung der Antifaschistischen Literatur Mitschnitte der Podiumsveranstalltung „Neuorientierung der Gedenkkultur in Österreich?“ vom 27. 6. 2024 im Bezirksmuseum Neubau, Wien, mit Konstantin Kaiser (Exilforscher, Philosoph und Lyriker), Wolfgang Mueller (Historiker, stv. Vorstand des Instituts für Osteuropäische Geschichte), Dietmar Pichler (Gründer von Disinformation Resilience…

“Karl Renner war kein Antisemit“

von Konstantin Kaiser „Karl Renner war kein Antisemit“, erklärte der umtriebige Renner-Biograph Siegfried Nasko im Sozialdemokratischen Kämpfer (Wien) Nr. 5-6/2018, S. 7. Nasko nennt Renner „Staatsmann, Parlamentsexperte, Wissenschaftler, Schriftsteller und Visionär“. Unter Dollfuß war er 100 Tage im Gefängnis. „Renners Prinzip war es, mit jeder Staatsautorität, auch mit Tyrannen, zwecks…

Verfasser unbekannt

September 2023. Niederösterreichische Landeshymne Eine von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eingesetzte Historikerkommision unter der Leitung von Prof. Stefan Karner findet den Text der niederösterreichischen Landeshymne „unbedenklich“. Der Text sei weder fremdenfeindlich noch antisemitisch. Es bedürfe keines neuen Textes. Die Qualität eines Textes an dem zu ermessen, was er nicht ist, ist…

Die Poesie ist der Blindenhund der Fantasie

Konstantin Kaiser In vorliegendem Fall hat er versagt oder wurde mit einem leckeren Bissen von seiner Aufgabe abgelenkt: wiesooasewo wie wasomas miasmamamas mimosewie miessowiesosei esweisemaaseimeaoiswiamia Wenige Leute werden die Geduld gehabt haben, das „Sprachkunstwerk“ zu studieren, mit dem als „Motto“ sich „Österreich“ (wer immer das ist) bei der Leipziger Buchmesse…

Doris Walla

Quelle: Email Liebe Sonja, Du bist eine Pionierin! Dazu gehört ja auch viel Mut und fundiertes Wissen.  Was Ihr alles macht, ist unglaublich. Viel Kraft und liebe Grüße! 20. Juni 2024

Mein Bruder, mein Bruder Ismael

Jaffa Zins Ich schrieb dies als Antwort auf ein Gedicht des arabischen Dichters Mahmud Darwish mit dem Titel „Weg und hinaus“, in dem er die Juden aufforderte, wieder ins Meer zu gehen. Ein Rabe, hungrig, taub,zwischen Bruchstücken von Mauernam Ende der Welt.Gesichter bedeckt. Ein schneeweißer Bogen bricht.Noch ein Bruch.Dort wurde…

Charles Ofaire

Quelle: Email Lieber Konstantin Ich habe Herrn Roessler mehrfach angeschrieben und ihn höflich um eine Offenlegung der Sachverhalte im Rahmen einer Sitzung gebeten. Nichts als nichtssagende Ausflüchte… Charles Ofaire, Autor und Literaturwissenschaftler, Marburg Was Dir und Deiner Frau zugemutet wird, ist unglaublich! Euch viel Mut… In herzlicher  Verbundenheit 16. Juni…

Kristina Viera Wolf

Quelle: Email Ich kenne die Hintergründe, die Personen im Vorstand der Theodor Kramer Gesellschaft sowie die Motivationen ihres Handelns nicht. Auf jeden Fall erscheint mir diese „Nacht und Nebel“ Aktion, die hinter dem Rücken von Konstantin Kaiser, Mitbegründer der TKG und ihrer „Seele“, Repräsentanten nach Außen, und Sonja Pleßl stattgefunden…

Konstantin Kaisers Blog
Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.