Skip to content

Kategorie: Veranstaltungen

Laudatio für Giora Bernstein

Gehalten bei der Verleihung des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst am 4. September 2025 im Künstlerhaus, Wien Von Leander Kaiser Eine Ehrung, die für die besondere Verbundenheit Österreichs mit Israel zeugt, was gerade in diesen Tagen wichtig scheint! Beim Nachdenken über das große und vielfältige Lebenswerk von Giora Bernstein…

Ukraine-Symposium im Rathaus

24. September 2025 “Ukraine in geopolitically turbulent times” Büchertisch:Verein für Kultur des Widerstands, des Exils und der Aufklärung 16 Uhr:Eröffnung: Michael Ludwig, Bürgermeister von WienClaudia Plakolm, Ministerin für Europa, Integration und FamilieMartin Eichtinger, Direktor der Diplomatischen AkademieTaras Kachka, Stellvertretender Ministerpräsident für Europäische und Euroatlantische Integration der UkraineVasyl Khymynets, Botschafter der…

Propaganda des Weltuntergangs

Heidegger und Aleksandr Dugins „Anderer Anfang“ Argumente der Aufklärung vonPaul Klingenberg, Dietmar Pichler, Konstantin Kaiser Donnerstag, 09. Oktober 2025, 19:15 UhrBezirksmuseum NeubauStiftgasse 8/1. Stock1070 Wien „Russkij Mir und Anderer Anfang. Aleksandr Dugins Heidegger-Rezeption“ Das Buch von Paul Klingenberg ist kürzlich im Springer Verlag erschienen: „Die Arbeit befasst sich kritisch mit…

Österreichisches Ehrenkreuz für Giora Bernstein

Hinweis: Am 4. September 2025 wird Giora Bernstein (Hebräisch גיורא ברנשטיין; ) das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst verliehen. Die Laudatio hält der Maler Leander Kaiser, Bruder von Konstantin Kaiser. Der Dirigent und Violonist Giora Bernstein, geboren 1933 in Wien, konnte mit fünf Jahren mit seiner Familie flüchten. In…

Einladung zur Lesung

Die  Edition lex liszt  lädt ein zur Lesung in der Buchhandlunganalog, 1060 Wien, Otto-Bauer-Gasse 6Christl Greller, Konstantin KaiserDonnerstag, 3. Juli 2025, 19:15Einführung: Dr. Annemarie Klinger, Dr. Eva Brenner Konstantin Kaiser, der am Tag zuvor, am 2. Juli 2025 seinen 78. Geburtstag feiert, heißt alle willkomen, die die Gelegenheit nutzen wollen,…

„Die neue Macht der Lügen“

Podiumsdiskussion Mit Franziska Davies, Osteuropahistorikerin und Aufklärerin: Wissenschaft gegen Desinformation Konstantin Kaiser, Philosoph: Lüge der Ohnmacht und Lüge der Macht Martin Malek, Politikwissenschaftler: Ungeklärte Vergangenheit – Trampolin der Lüge. Die vergessenen Möglichkeiten des Widerstands. Oksana Stavrou, Autorin: zla mavka! Der Unterschied zwischen Frieden und „Befriedung“ Moderation: Sonja Pleßl, Zwischenwelt international …

Ein literarisches Jubiläumsfest für Herbert (Harry) Kuhner

Montag, 26. Mai 2025, 19 UhrBezirksmuseum NeubauStiftgasse 8/1. Stock1070 Wien Der österreichisch-amerikanische Schriftsteller und Übersetzer Herbert (Harry) Kuhner ist im März 90 Jahre alt geworden. Wir laden zum literarischen Fest des vielseitigen Autors und Herausgebers. Einführung & Gesprächmit dem Jubilar: Konstantin Kaiser, Philosoph und Lyriker Herbert (Harry) Kuhner, Schriftsteller und…

Zerbrochene Illusionen

Leseabend mit Ganna Gnedkova,Regina Hilber undKonstantin Kaiser Dienstag, 29. 4. 2025 – 19 Uhr Buchhandlung OrtnerBücherTigergasse 191080 Wien Einlass ab 18:30 Uhr Die AutorInnen lesen aus ihren neuesten Werkenzum Thema Zerbrochene Illusionen Moderation: Sonja Pleßl Eine Veranstaltung der GAV Grazer Autorinnen Autorenversammlung in Kooperation mit OrtnerBücher und dem Verein zur…

Video „Totalitarism in the 21st Century“ (2025-03-25, Vienna)

Video of the inspiring event with Ukraine’s leading public intellectual Oksana Sabuschko (Zabuzhko), independent Austrian political scientist Martin Malek and philosopher and editor of “Zwischenwelt international” Konstantin Kaiser “Totalitarianism in the 21st Century: How Is Resistance Possible?” Not to spill German blood: Austria 1938 – Nation, military resistance and freedom:…

Unser Europa — Fokus Ukraine

Unser Europa —Fokus Ukraine Наша Європа —фокус на Україні Die Geschichte der Ukraineunter besonderer Betrachtung der polnisch-litauischen Epoche Vortrag von Prof. Christoph Augustynowicz, Historiker und SlawistVorstand des Instituts für Osteuropäische Geschichte, Wien Der Vortrag ohne Moskauer Brille wird unter anderem die Entwicklung einer ersten Legislativ- bzw Exekutiv-Demokratie und einer fortschrittlichen…

Zwischenwelt International
Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.