Skip to content

Kategorie: Veranstaltungen

Impressions of the Lectures and podium discussion „Totalitarianism in the 21st Century“

Impressions of the Lectures and podium discussion „Totalitarianism in the 21st Century: How is Resistance Possible? Not to spill German Blood: Austria 1938. – Nation, military resistance and freedom: Ukraine 2022″ from 25th of March 2025, Vienna School of International Studies, with Ukrainian writer and philosopher Oksana Sabuschko, political scientist…

Konstantin Kaiser: Ausgedehnte Gegenwart. Gedichte.

Buchpräsentation:Konstantin Kaiser: Ausgedehnte Gegenwart. Gedichte.21. März 2025, 19 Uhr Fazit Was nie Gegenwart warist nie geschehen.Je mehr Gegenwart du dir schaffstdesto mehr kann dir geschehen.Vielleicht ist es besser,sich bloß auf einem schmalen Streifen Gegenwartzu bewegen und all die Gefahrenwären entweder schon vergangenoder kämen erst auf uns zu.Einander finden können wir…

Totalitarianism in the 21st Century: How is Resistance Possible?

25th of March, 6 pmDiplomatische AkademieHuman Rights SpaceFavoritenstraße 15A1040 Wien OKSANA SABUSCHKO Not to spill German Blood: Austria 1938. – Nation, military resistance and freedom: Ukraine 2022. Lectures and podium discussion with Ukrainian writer and philosopher Oksana Sabuschko, political scientist Martin Malek and writer and philosopher Konstantin Kaiser. Kindly note…

Präsentation “Zwischenwelt international”. Ein Ort, wo man sich im Widerstand gegen die Lüge verbinden kann

Montag, 16. Dezember 2024, 18 UhrBezirksmuseum NeubauStiftgasse 81070 Wien Präsentation und Diskussion“Zwischenwelt international” Anmeldung erbeten unter: k@konstantinkaiser.at ProgrammVon “Zwischenwelt im Exil zu Zwischenwelt international” Einführung:Konstantin Kaiser, Philosoph und Lyriker Gedichte: Lesung von Johanna Mertinz, Schauspielerin Aktionsradius: Putin-Propaganda mit öffentlichen Geldern?Sebastian Reinfeldt, Journalist und Blogger Begegnung mit Prof. RoesslerOksana Stavrou, Autorin…

Einladung zu Lesung und Musik in Gedenken an Nahid Bagheri-Goldschmied

Sie wusste, auf welcher Erdenseite sie stand. Unsere liebe Freundin, die große persische Poetin im Exil, Nahid Bagheri-Goldschmied, ist in diesem Sommer überraschend in Teheran verstorben. Am Mittwoch, 6. November 2024 ab 19 Uhr gedenken wir ihrer Veranstaltungsort:mica – music austriaStiftgasse 291070 Wien(Vis-à-vis Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8) Andrea Pauli…

Einladung zur Ausstellungseröffnung: Leander Kaiser – Der menschliche Tiergarten

IM KUNSTVEREIN PARADIGMA ERÖFFNUNG AM DONNERSTAG, 17. OKT. 2024, 18 UHRDAUER: 17.10 – 15.11. 2024http://www.leanderkaiser.com/ Der Künstler ist anwesend! und wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen! Kunstverein Paradigma, Landstraße 79/81, 4020 Linz, ☎0732_603848E-mail: paradigma@aon.at Öffnungszeiten: Mi bis Fr: 15 – 18 Uhrwww.kunstverein-paradigma.at Facebook: Kunstverein Paradigma

Sprich mir nicht von der Angst

Nahid Bagheri-Goldschmied (1959 – 2024) Lesung mit Musik im Gedenken an die große persische Exillyrikerin Bitte reserviert den Abend! Am Mittwoch, 6. November 2024 ab 19 Uhr gedenken wir der großen persischen Poetin Nahid Bagheri-Goldschmied im Bezirksmuseum Neubau, Amerlinghaus, Stiftgasse 8, 1070 Wien mit Lesung aus ihrem Werk von Andrea…

Eyes on the War

Ausstellungseröffnung Mittwoch 19. Juni 2024, 16 Uhr Zu den russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine  mit:Justizministerin Alma ZadićEmil BrixVasyl KhymynetsDenis MaslovAlfred PrausSebastian Schütze Video über Russlands Krieg gegen die Ukraine Führung durch die Fotoausstellung 17:00-18:30 Uhr: Podiumsdiskussion zu den humanitären, legalen und politischen Aspekten des russischen Kriegesmit:Generalstaatsanwalt der Ukraine Andriy KostinMichael…

Neuorientierung der Gedenkkultur in Österreich?

PodiumsdiskussionWolfgang Mueller, stv. Vorstand des Instituts für Osteuropäische GeschichteKonstantin Kaiser, Lyriker, Philosoph und ExilforscherDietmar Pichler, Gründer von Disinformation Resilience Network, Vizepräsident von Vienna goes EuropeOksana Stavrou, ukrainisch-österreichische Buchautorin und UnternehmerinModeration: Sonja Pleßl, Übersetzerin 27. Juni 2024, 19 Uhr.Bezirksmuseum Neubau Stiftgasse 8, 1070 Wien Veranstalter: Verein zur Förderung und Erforschung der…