Skip to content

Katja Rainer

Quelle: Email

Werte Menschen, die Art und Weise, einen der Gründer (gemeinsam mit der verstorbenen Siglinde Bolbecher) zu „würdigen“ und „dankend verabschieden“ zeigt auf traurige Weise, dass man nicht „Jude“ sein muss, um entwertet, um seine Verdienste gebracht und eliminiert zu werden. Als Organisationsberaterin von Beruf bestätigt sich für mich die Erfahrung, dass der Gegenstand einer Organisation (in dem Fall Ausschluss und Vertreibung und der dadurch bewirkte persönliche und intellektuelle Verlust) als BLINDER FLECK in der Organisationskultur noch einmal auftaucht und wirkt (gerade durch Mechanismen der Leugnung).

24. April 2024

Published inSolidarität, Protestschreiben, Generalversammlung, Schiedsgericht
Konstantin Kaisers Blog
Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.