Skip to content

Konstantin Kaisers Blog Posts

Aus dem Logbuch 2023: Das Karl-Lueger-Denkmal

Von Konstantin Kaiser Das monumentale Karl-Lueger-Denkmal an der Wiener Ringstraße wird nicht abgetragen oder umgestaltet, sondern samt dem überproportionierten Sockel leicht schräg gestellt, und zwar um 3,5 Grad. Das nun preisgekrönte Konzept der Umgestaltung stammt von dem mir unbekannten Klemens Wihlidal. Durch die leichte Schrägstellung soll Karl Lueger in seiner…

“Menschen, Frauen, Kinder”

Von Gustav Freudmann Ex-Präsident Dr. Heinz Fischer fühlte sich wieder einmal bemüßigt, an die Öffentlichkeit zu treten: Die österreichische Regierung müsse ihre Stimme gegen die israelische Regierung und ihren “Krieg gegen die Bevölkerung Gazas” erheben. Die APA veröffentlichte ein Videointerview, von dem Ausschnitte beispielsweise hier zu sehen sind: https://www.derstandard.at/story/3000000268678/heinz-fischer-oesterreich-soll-stellung-beziehen-gegen-israels-gaza-krieg Dazu…

Zerbrochene Illusionen

„Zerbrochen“, so der Dichter, Exilforscher, Aufklärer und Essayist Konstantin Kaiser, sei die Illusion, wir könnten jeden Tag aufs Neue in das Füllhorn der Zeit greifen. Zerbrochen wurde dieses Füllhorn von Russlands Vernichtungskrieg gegen die Ukraine und seinem verdeckten Krieg gegen Europa. Wieviel Zeit bleibt uns? Nicht Zeit, um sich neue…

Eine Verlockung weiterzudenken: Karl-Markus Gauß‘ neues Buch

Von Konstantin Kaiser Karl-Markus Gauß: Schuldhafte Unwissenheit. Essays wider Zeitgeist und Judenhass. Wien: Czernin Verlag 2025. 125 S. Es geht in diesem Buch im Grunde um moralische Fragen, die Fragen der Verantwortung, des Unterscheidens von Gut und Böse, der universellen Anwendbarkeit von Menschenrechten, um berechtigte Selbstverteidigung oder Verbrechen gegen die…

Tiroler Gegenwartsliteratur

Ad: Ausgedehnte GegenwartRezension von Helmuth Schönauer Manchmal kommt man als Künstler oder Wissenschaftler ganz woanders heraus, als man seine Karriere gestartet hat. Die wahren Lebensaufträge lassen sich nämlich nicht planen, sondern nur abarbeiten bis zum abgerundeten Ende. Konstantin Kaiser ist während seiner Forschungen und Aufschreibungen auf Theodor Kramer (1897-1958) gestoßen…

Konstantin Kaiser: Die Entfremdung ist ein Untermieter der Hoffnung. Lügengedichte und kleine Geschichten.

Rezension von Monika Vasik Logbücher führte man zunächst in der Schifffahrt. Sie dienten dem Protokollieren von Messdaten und wichtigen Vorkommnissen auf See. Später erst fanden sie auch in andere Bereiche Eingang, etwa in der Luftfahrt und Forschung sowie beim Militär. Derzeit gibt es gleich mehrere in der Literatur. So hat…

Kurzer Bericht zu Kalman Segals „Lidern“

Von Konstantin Kaiser Kalman Segals Lider/Gedichte sind heute bei mir eingetroffen. Mein Segal gewidmetes Gedicht eröffnet den Band auf Seite 7: Zu den „Lidern“ von Kalman Segal In Wahrheit tasten sie sich Wort an Wortin verlassene Landschaft niedergebrannnter Hütten,suchen die verlorenen Wortgeschwisterden Mutterlaut, der Mutterlaut erwidert.Doch da ist nur der…

Daria Kosyrewa zum Krieg gegen die Ukraine

In der Woche vor Ostern wurde die neunzehnjährige russische Studentin und Aktivistin Daria Kosyrewa (https://de.wikipedia.org/wiki/Darja_Alexandrowna_Kosyrewa) von einem Gericht in St. Petersburg zu einer dreijährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Ihr „Vergehen“: Sie hatte am 24. 2. 2024, dem Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine, an einem (russischen) Denkmal für den ukrainischen Dichter…

Newsletter vom 16. 4. 2025

Wien, Mittwoch, 16. 4. 2025Liebe Freundinnen und Freunde,liebe Bekannte, UnterstützerInnen und Interessierte Herzliche Einladung zu unseren kommenden beiden Veranstaltungen! Dienstag, 29. April, um 19 UhrBuchhandlung OrtnerBücherTigergasse 19, 1080 Wien Leseabend “Zerbrochene Illusionen”mit Ganna Gnedkova, Regina Hilber und Konstantin Kaiser Die AutorInnen lesen aus ihren neuesten Werken.  Moderation: Sonja Pleßl Eine…

Ein literarisches Jubiläumsfest für Herbert (Harry) Kuhner

Montag, 26. Mai 2025, 19 UhrBezirksmuseum NeubauStiftgasse 8/1. Stock1070 Wien Der österreichisch-amerikanische Schriftsteller und Übersetzer Herbert (Harry) Kuhner ist im März 90 Jahre alt geworden. Wir laden zum literarischen Fest des vielseitigen Autors und Herausgebers. Einführung & Gesprächmit dem Jubilar: Konstantin Kaiser, Philosoph und Lyriker Herbert (Harry) Kuhner, Schriftsteller und…

Konstantin Kaisers Blog
Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft uns zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.