Aufruf von “Zwischenwelt international”
Heute findet das Finale des Eurovision Song Contest 2025 statt.
Ein Event, für das man sich in normalen Zeiten nicht interessieren muss, aber wir leben nicht in normalen Zeiten.
Die junge israelische Sängerin Yuval Raphael hat das islamistische Massaker der Hamas vom 7. Oktober überlebt. Sie wurde nur deshalb nicht getötet, weil sie sich unter Leichen verstecken konnte und sich tot stellte.
Am Samstagabend, den 17. Mai 2025, tritt sie im Finale des Eurovision Song Contestes für ihre Heimat Israel auf.
Sie ist Überlebende des islamistischen Terrors und musste erleben, dass ihr Buhrufe in Basel entgegenschallten und “Kehle durchschneiden” gezeigt wurde.
“New Day Will Rise” heißt ihr Lied, gewidmet jenen, die nie wieder singen können, eine Ballade über Schmerz, Überleben, Hoffnung – und die Liebe, die stärker ist als der Tod.
Ahmad Mansour, Psychologe und Autor arabisch-palästinensischer Herkunft, hat sich die “pro-palästinensischen” Kundgebungen in Basel gegen Yuval Raphael und die beschämenden Reaktionen des ESC-Publikums angesehen.
Mansour kam zu diesem Schluss: Bei “Pro-Palästina” geht es nicht um Gaza. Es ist blanker Judenhass.
Er schreibt in seinem Beitrag “Der ganze Hass Europas” in “Welt”:
“Die einzig richtige Antwort auf diesen Hass? Am Samstagabend einschalten. Hinhören. Und für Yuval Raphael stimmen. Ihre Stimme trägt mehr als eine Melodie – sie trägt ein Gewissen.”
Wir schließen uns dem Aufruf von Ahmad Mansour an.
Quelle: Ahmad Mansour
Sehr sehenswert ist der kurze Interview-Ausschnitt mit Mansour, der im Beitrag verlinkt ist.
Ahmad Mansour lebt und arbeitet in Berlin und steht aufgrund der immer wiederkehrenden Bedrohungen von Islamisten unter ständigem Polizeischutz.